Zusammenfassung
7. Zusammenfassung
Diese Schulung gibt einen umfassenden Überblick über Tätowierfarben, Permanent Make-up und Medical Tattooing Farben. Tätowiermittel bestehen aus flüssigen und festen Komponenten, wobei die flüssigen Komponenten hauptsächlich Lösungsmittel und Bindemittel umfassen und die festen Komponenten aus Pigmenten bestehen. Es gibt wichtige Unterschiede zwischen Tätowierfarben für konventionelles Tätowieren, Permanent Make-up und medizinisches Tattooing, insbesondere in der Zusammensetzung und Anwendung der Pigmente. Anorganische Pigmente, wie Titandioxide, Eisenoxide und Chromoxide, sind häufig in Tätowiermitteln enthalten, während organische Pigmente brillante, aber weniger natürliche Farbtöne bieten. Farbruße sind die wichtigsten Schwarzpigmente in Tätowierfarben.
Es wird auf die Risiken der Inhaltsstoffe von Tätowierfarben hingewiesen, einschließlich möglicher Verunreinigungen und deren Quellen. In Deutschland sind Tätowierfarben durch die Tätowiermittel-Verordnung reguliert, die auf europäischen Resolutionen basiert und den Konsumentenschutz gewährleisten soll. Trotz dieser Regulierungen können Tätowierfarben allergische Reaktionen verursachen, und eine Tätowierung ist nie völlig risikofrei.