Vermessung Golden Ratio Perfekte Form Vorzeichnen

Vorzeichnen Modell:

  1. Vor Beginn der Vorzeichnung desinfizieren Sie die Haut.
  2. Als erstes bestimmen Sie die Mitte der Nasenwurzel um eine exakte Symmetrie der Brauen vermessen zu können und markieren diese mit einer exakten Linie. WICHTIG: Nur nach der Nasenwurzel richten, da die Nase unsymmetrisch sein kann!
  3. Jetzt sollte die Kundin die Augen öffnen und den Blick nach oben richten. Nun wird der Abstand mit Schenkel 1 & 2 von Augenweiß zu Augenweiß vermessen. Anschließend wird der 4. Schenkel eingesetzt ohne den Zirkel zu verstellen und legen nun den 4. Schenkel an die zuvor markierte Linie der Nasenwurzel. Somit wird der perfekte Abstand der Augenbraue gezeigt. Markieren sie diesen Punkt mit einer präzisen und feinen Linie.
  4. Punkt 1 zeigt uns in diesem Fall die Breite der Augenbraue.
  5. Um den höchsten Punkt der Braue (Punkt 2) zu bestimmen müssen Sie zuerst die Arkade fühlen, in der Arkade ertastet ihr eine leichte Vertiefung in die der Stift gelegt wird. Diese hilft uns die Linie von Punkt 2 zu 3 zu zeichnen. Dazu wird der Stift in die Arkade gelegt und bis zum Ende der Arkade entlang gezogen. Das Ende der Arkade ist durch eine leichte Vertiefung deutlich spürbar. Dies ergibt somit Punkt 3. TIPP: Die Spitze des Stifts sollte etwas zur Augenbraue gedreht sein. Auf der anderen Seite sollte der Stift den gleichen Winkel haben. Um zu testen, ob die Arkade richtig getroffen wurde kann dieser Schritt wiederholt werden. Ergibt die Vorzeichnung dieselbe Linie, wurde die Arkade richtig gezogen.
  6. Nun biegen Sie den Schenkel (3) mit einer sanften streichenden Bewegung leicht um ihn an die Wölbung anzupassen. Anschließend legen Sie Schenkel 1 an Punkt 1 und Schenkel 3 an Punkt 3 an. Nun zeigt die Öffnung am 2. Schenkel Punkt 2 an.
  7. Schenkel 2 wird nun an Punkt 2 angesetzt & Schenkel 1 an Punkt 4. Nun verschieben Sie den Zirkel, sodass der mittlere Schenkel an Punkt 4 liegt. Somit zeigt uns der 3. Schenkel den 5. Punkt.
  8. Nun verbinden Sie Punkt 1 und Punkt 2 mit einer geraden Linie.
  9. Anschließend verbinden Sie Punkt 4 und 5 mit einer leicht gewölbten Linie.
  10. Verbinden sie Punkt 5 zu Punkt 6.