Persönliche Voraussetzungen und Anforderungen

4. Persönliche Voraussetzungen und Anforderungen für Permanent Make-up Artists

4.1 Dein Gesundheitsstatus und medizinische Bedenken

Als angehender Permanent Make-up Artist ist es wichtig, dass Du über einen guten allgemeinen Gesundheitszustand verfügst. Dieser Beruf erfordert eine hohe Konzentration und präzise Handarbeit, weshalb Deine körperliche und geistige Gesundheit entscheidend sind. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf die folgenden Aspekte gelegt werden:

– Allergien und Hauterkrankungen: Stelle sicher, dass Du keine Allergien oder Hauterkrankungen hast, die durch die verwendeten Materialien oder Substanzen ausgelöst werden könnten.

– Impfstatus: Halte Deine Impfungen, insbesondere gegen Hepatitis B und Tetanus, auf dem aktuellen Stand. Diese Impfungen sind besonders wichtig, da Du regelmäßig mit Blut und Körperflüssigkeiten in Kontakt kommst.

– Regelmäßige Gesundheitschecks: Lass Dich regelmäßig medizinisch untersuchen, um sicherzustellen, dass Du keine ansteckenden Krankheiten hast, die Deine Kunden gefährden könnten.

4.2 Deine persönliche Hygiene und Gepflogenheiten

Eine makellose persönliche Hygiene ist für Permanent Make-up Artists unerlässlich. Dein Auftreten und Deine Hygienepraxis beeinflussen nicht nur die Sicherheit Deiner Kunden, sondern auch deren Vertrauen in Deine Professionalität. Beachte die folgenden Punkte:

– Handhygiene: Wasche Deine Hände gründlich mit Wasser und Seife und desinfiziere sie vor und nach jeder Behandlung. Nutze hierfür alkoholbasierte Handdesinfektionsmittel.

– Körperpflege: Achte auf tägliche Körperhygiene, einschließlich regelmäßigen Duschens, gepflegter Fingernägel und sauberer Kleidung.

– Haare: Halte Deine Haare sauber und ordentlich. Lange Haare sollten zurückgebunden oder bedeckt sein, um den Kontakt mit der Arbeitsumgebung und den Kunden zu vermeiden.

– Arbeitskleidung: Trage stets saubere und geeignete Arbeitskleidung. Verwende Einweg-Überziehkleidung oder Schürzen, um Deine Kleidung und die Arbeitsumgebung vor Kontamination zu schützen.

4.3 Anforderungen an die Hygiene

Die Einhaltung strenger Hygienestandards ist unerlässlich, um die Gesundheit Deiner Kunden und Deine eigene Sicherheit zu gewährleisten. Folgende Anforderungen sollten stets beachtet werden:

– Sauberkeit der Arbeitsumgebung: Halte Deinen Arbeitsbereich stets sauber und ordentlich. Desinfiziere Oberflächen und Instrumente vor und nach jeder Behandlung.

– Sterilität der Instrumente: Verwende sterile Instrumente und Materialien. Desinfiziere und sterilisiere wiederverwendbare Instrumente nach jedem Gebrauch gemäß den geltenden Richtlinien.

– Schutzmaßnahmen: Trage Einweghandschuhe, Mund-Nasen-Schutzmasken und, wenn nötig, Schutzbrillen während der Behandlung, um eine Kontamination zu vermeiden.

– Einwegmaterialien: Nutze Einwegmaterialien wie Nadeln, Pigmentbehälter und Abdeckungen und entsorge diese nach einmaligem Gebrauch ordnungsgemäß.

– Kundenvorbereitung: Desinfiziere die Haut des Kunden vor der Behandlung gründlich und erkläre ihm die Wichtigkeit der Nachsorge und Hygienemaßnahmen zu Hause.

Indem Du diese persönlichen Voraussetzungen und Anforderungen erfüllst, legst Du den Grundstein für eine erfolgreiche und sichere Karriere als Permanent Make-up Artist. Die Beachtung dieser Hygienestandards schützt nicht nur Deine Kunden, sondern auch Dich selbst und trägt maßgeblich zur Professionalität und Vertrauenswürdigkeit Deines Berufs bei.