Nadelspitzen (Taper)
9. Nadelspitzen (Taper)
In der Fachsprache werden die Nadelspitzen als Taper bezeichnet. Der Taper bezieht sich auf die Spitzenformschliffe von PMU- und Tattoo-Nadeln und beeinflusst die Geometrie der Nadelspitze. Je nach Anwendungsbereich und Stil eignen sich verschiedene Taper für unterschiedliche Techniken.

9.1. Arten von Taper und ihre Eigenschaften
Längen: Taper-Längen variieren typischerweise zwischen 3,5 mm und 7,0 mm, wobei unterschiedliche Längen für verschiedene Hauttypen und Techniken geeignet sind.

ST – Short Taper (kurze Spitze): Diese Nadeln haben eine kurze Spitze und sind relativ stumpf. Ideal zum Füllen großer Flächen. Aufgrund der kurzen Spitze wird mehr Tinte auf einmal abgegeben, was die Effizienz bei großflächigen Arbeiten erhöht.
MT – Medium Taper (mittellange Spitze): Diese Nadeln haben eine mittellange Spitze, die einen guten Kompromiss zwischen Schärfe und Farbabgabe bietet. Geeignet für dickere Konturen und das Füllen von Farbflächen. Sie bieten eine ausgewogene Kontrolle und Farbverteilung.
LT – Long Taper (sehr lange Spitze): Diese Nadeln haben eine lange Spitze und sind sehr spitz. Alleskönner, ideal für Konturen und Schattierungen. Sie bieten eine präzise Kontrolle und ermöglichen feine Details sowie weiche Übergänge.
XLT – Extra Long Taper (extrem lange Spitze): Diese Nadeln haben eine extrem lange und sehr spitze Spitze. Hauptsächlich für Konturen gedacht. Sie bieten die höchste Präzision und sind perfekt für detaillierte und feine Linienarbeit.
BP – Bug Pin (feinste Taperart): Diese Nadeln haben die feinste Spitze und sind extrem scharf. Ideal für extrem feine Linien. Perfekt für sehr detaillierte Arbeiten, wo höchste Präzision erforderlich ist.

9.2. Gedankenbeispiel zu Taper und Nadeldurchmesser
Der Taper beeinflusst die Schärfe der Nadel, also wie spitz eine Nadel ist. Eine Nadel mit einem Durchmesser von 0,40 mm und einem Long Taper (LT) kann spitzer und somit schärfer sein als eine dünnere Nadel, wie zum Beispiel eine 0,20 mm Nadel mit einem Short Taper (ST). Dies bedeutet, dass die Länge und Form des Tapers oft wichtiger für die Schärfe und den Verwendungszweck der Nadel ist als der Durchmesser allein.
9.3. Zusammenfassung der Taper-Arten
Die Auswahl des richtigen Tapers ist entscheidend für die gewünschte Anwendung im Permanent Make-up und Tattoo-Bereich. Hier ist eine kurze Übersicht:
Short Taper (ST): Füllen großer Flächen.
Medium Taper (MT): Dickere Konturen und Farbflächen.
Long Taper (LT): Konturen und Schattierungen, Alleskönner.
Extreme Long Taper (XLT): Feine Konturen und Details.
Bug Pin (BP): Extrem feine Linien und höchste Präzision.
Durch die richtige Auswahl und Anwendung der verschiedenen Taper kannst Du ästhetische und langanhaltende Ergebnisse erzielen. Mit dem Wissen über die verschiedenen Taper und deren Verwendungszwecke kannst Du sicherstellen, dass Deine Arbeiten technisch einwandfrei sind und den hohen ästhetischen Ansprüchen Deiner Kunden gerecht werden.