Kabellose vs. Kabelgebundene Maschinen
7. Kabellose vs. Kabelgebundene Maschinen
Kabelgebundene PMU-Maschinen



Aufbau und Funktionsweise:
Kabelgebundene PMU-Maschinen sind direkt über ein Kabel mit einem Netzteil verbunden. Das Netzteil liefert konstanten Strom, der die Maschine antreibt.
Vorteile:
- Konstante Leistung.
- Leichteres Handstück.
– Unbegrenzte Arbeitszeit.
Nachteile:
- Eingeschränkte Bewegungsfreiheit.
– Abhängigkeit von einer Stromquelle.
Anschaffung und Wartung:
Kabelgebundene Maschinen sind in der Regel günstiger in der Anschaffung und einfacher in der Wartung.
Popularität:
Kabelgebundene Maschinen sind nach wie vor sehr beliebt, besonders bei erfahrenen PMU-Artists.
Kabellose PMU-Maschinen


Aufbau und Funktionsweise:
Kabellose PMU-Maschinen enthalten einen eingebauten Akku, der die Maschine mit Strom versorgt.
Vorteile:
- Hohe Bewegungsfreiheit.
- Mobilität.
– Saubereres Setup.
Nachteile:
- Gewicht des Handstücks.
- Begrenzte Akkulaufzeit.
– Leistungsschwankungen.
Anschaffung und Wartung:
Kabellose Maschinen sind oft teurer in der Anschaffung und erfordern zusätzliche Wartung (Aufladen und Akkuwechsel).
Popularität:
Kabellose Maschinen gewinnen zunehmend an Popularität, besonders bei PMU-Artists, die mobil arbeiten oder eine aufgeräumte, kabellose Arbeitsumgebung bevorzugen.
Zusammenfassung
Kabelgebundene PMU-Maschinen bieten eine konstante und stabile Leistung mit einem leichteren Handstück, während kabellose Maschinen mehr Bewegungsfreiheit bieten. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.