Hertz (Hz)

6. Hertz (Hz)

Was bedeutet “Hertz” (Hz)?

Hertz (Hz) ist eine Maßeinheit, die die Frequenz beschreibt, also wie oft etwas in einer bestimmten Zeit passiert. Bei Tattoo- und PMU-Maschinen gibt Hertz an, wie viele Zyklen die Nadel pro Sekunde durchläuft. Einfach ausgedrückt, Hertz misst, wie oft die Nadel auf und ab geht, also wie oft sie in die Haut eindringt und wieder herauskommt.

Wie beeinflusst Hertz die Arbeit einer Tattoo- oder PMU-Maschine?

  • Niedrige Hertz-Zahl (z.B. 50 Hz): Langsame Nadelbewegung für mehr Kontrolle, geeignet für detaillierte Arbeiten.
  • Hohe Hertz-Zahl (z.B. 100 Hz oder mehr): Schnelle Nadelbewegung für flüssige Linien und größere Flächen, jedoch stärkere Beanspruchung der Haut.

Warum ist Hertz wichtig für PMU- und Tattoo-Maschinen?

  • Anpassungsfähigkeit: Einstellung der Hertz-Zahl für verschiedene Techniken.
  • Hautschonung: Schonendere Behandlung durch angepasste Hertz-Einstellungen.

– Präzision und Effizienz: Optimales Verhältnis von Hertz für präzises

  Arbeiten.

Zusammenfassung

Hertz (Hz) ist eine wichtige Kenngröße, die die Frequenz der Nadelbewegung in Tattoo- und PMU-Maschinen angibt. Sie beeinflusst die Geschwindigkeit, Kontrolle und Präzision Ihrer Arbeit. Ein gutes Verständnis von Hertz hilft Ihnen, Ihre Maschine optimal einzustellen, um sowohl feine Detailarbeit als auch großflächige Anwendungen effizient und hautschonend durchzuführen.