Flexibilität und Position der Nadel
11. Flexibilität und Position der Nadel
11.1. Elastizität der Nadel
Die Elastizität einer Nadel spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausführung von Permanent Make-up und Tätowierungen. Elastizität bezieht sich darauf, wie flexibel oder biegsam eine Nadel ist, und beeinflusst direkt die Art und Weise, wie die Nadel auf die Haut einwirkt.

Eigenschaften und Auswirkungen der Elastizität:
Elastizität und Effekt:
Die Elastizität der Nadel ist ein Schlüsselfaktor bei der Erzeugung des “Powder”-Effekts in der Schattierung sowie bei der Erzeugung von Mikropixeln in der Stroke-Technik. Wenn die Nadel elastisch ist, kann sie bei der Bewegung der Hand hinter der Cartridge zurückbleiben und den Powder- oder Pixel-Effekt vollenden, indem die Nadelspitze nachfedert und sanft über die Haut springt.
Anfängervorteil: Für Anfänger in diesen Techniken erleichtert eine elastische Nadel die Arbeit und verbessert das Ergebnis. Der sanfte Effekt minimiert Hautirritationen und führt schneller zu gewünschten Ergebnissen.
Materialbeschaffenheit: Je dünner die Nadel, desto größer ist ihre Elastizität. Das Material der Nadel spielt ebenfalls eine Rolle: Härtere Materialien führen zu weniger Elastizität, während weichere Materialien mehr Flexibilität bieten.
Expertentipp:
Erfahrene Artists können diese Effekte auch mit Nadeln ohne oder mit weniger Elastizität erzielen. Es ist jedoch wichtig, die richtige Nadelkonfiguration, Nadelstärke und das Material der Nadel zu wählen, um perfekte Schattierungen oder Powder-/Pixel-Effekte mit minimalen Hautirritationen zu erreichen.
11.2. Nadelposition in einer Nadelpatrone (Cartridge)
Die Position der Nadel in der Cartridge beeinflusst die Präzision und Effizienz der Arbeit. Es gibt zwei Haupttypen von Nadelpositionen: dezentralisierte (Exzenter) und zentralisierte Nadeln.

Dezentralisierte Nadel (Exzenter):
Position:
Diese Nadel liegt immer an der Innenwand des Kartuschenoberteils an.
Präzision:
Ermöglicht extreme Präzision, da ihr ständiger Kontakt mit der Kartuschenwand eine kontinuierliche Bedeckung der Nadel mit neuem Pigment gewährleistet, wodurch der Pigmentauftrag ohne leere Stöße erfolgt.
Verwendungszweck:
Ideal für Nadeln mit kleinem Durchmesser (0,18 bis 0,30 mm) und kann bei langsamen Geschwindigkeiten von 40 bis 80 Hertz sowie kurzen Bewegungen eingesetzt werden.
Flexibilität:
Diese Nadeln sind flexibler im Vergleich zu zentralisierten Nadeln.
Zentralisierte Nadel:
Position:
Die zentrale Position ist die konventionelle und häufig verwendete Position in PMU-Patronen.
Verwendungszweck: Perfekt, um mit schnellen Handbewegungen und hohen Geschwindigkeiten Linien und Schatten zu erzeugen.
Stabilität:
Bietet mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und sorgt für gleichmäßige Linien und Schattierungen.