Aufbau und Funktionen von Nadelmodulen

3.Aufbau und Funktionen von Nadelmodulen

3.1. Bestandteile eines Nadelmodul

Nadelmodule bestehen aus mehreren Komponenten:

Nadel: Die eigentliche Nadel oder die Nadeln, die in verschiedenen Konfigurationen angeordnet sind, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Es gibt verschiedene Typen wie Round Liner, Round Shader und Magnum usw.

Nadelhalter: Dieser Teil hält die Nadeln in Position und sorgt dafür, dass sie stabil in der Maschine sitzen.

Feder: Eine Feder kann im Nadelmodul integriert sein, um den Druck und die Rückfederung der Nadeln zu regulieren, was für einen gleichmäßigen Tintenfluss sorgt.

Hygienischer Verschluss: Viele Nadelmodule verfügen über einen hygienischen Verschluss (Membran), der sicherstellt, dass die Nadeln steril und frei von Verunreinigungen bleiben.