Alles über Anästhesie
Alles über Anästhesie

Alles über Anästhesie, ihre Wirkung, Anwendung, Vor & Nachteile
Die meist gestellte Frage bzw. Befürchtung jedes einzelnen Kunden ist Schmerz während der Behandlung!
Im Laufe der letzten Jahre hat sich der Stil & die Art wie PMU gemacht wird stark verändert.
Teils ist es nicht notwendig jegliches Anästhetikum überhaupt anzuwenden.
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten den Kunden diesbezüglich zu beraten und ihm die Angst zu nehmen.
Jeder wünscht sich eine „ schmerzfreie „ Behandlung.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Das Schmerzempfinden des Kunden variiert von Mensch zu Mensch, auch hängt dieses von der Tagesverfassung ab. Es gibt eine Vielzahl von Wirkstoffen, die das Schmerzempfinden verstärken oder abschwächen. Schmerzverstärkende Stoffe sind z.B. anregende Stoffe wie Koffein, Taurin, auch Unruhe, Stress und andere innere Begebenheiten wie z.B. der weibliche Zyklus spielen hierbei eine Rolle. Informieren Sie Ihre Kunden über diese Faktoren und bereiten Sie sie bestmöglich auf die Pigmentierung vor.
Wie gestalte ich einen optimalen Behandlungskomfort?
Um den Behandlungskomfort so angenehm wie möglich zu gestalten ist es besonders wichtig das sich der Kunde wohl und sicher fühlt (hierzu gehört eine professionelle Beratung die dem Kunden das Gefühl der Sicherheit vermittelt).
Salben, Cremen, Tinkturen sowie physikalische Mittel nehmen das Schmerzempfinden.
Es gibt zugelassene und frei verkäufliche Mittel in den Apotheken.
In den verschiedenen Ländern sind die verschiedensten Möglichkeiten gegeben.
Jeder Artist sollte sich diesbezüglich verantwortungsbewusst erkundigen.
Vor & Nachteile in der Verwendung von betäubenden Mitteln
Nachteile
- es kann zu Nebenwirkungen kommen ( meist temporär ) wie Schwindel, Kopfschmerz, Übelkeit, Müdigkeit, zuckende Muskeln …)
- je nach Inhaltsstoff der Anästhesie kann es zu Veränderungen der Haut Struktur kommen, die eine Permanent Make up Behandlung möglicherweise erschweren könnte.
- Durch die Veränderung der Hautstruktur kann es zu ungenauen, unpräzisen Linien und somit Ergebnissen führen da die Haut weniger aufnahmefähig sein könnte und somit Gefahr der Überarbeitung beim Permanent make up besteht.
- Rötungen, Fleckenbildung auf der Haut
Vorteile
- das Schmerzempfinden wird enorm gemindert oder gar ausgeschaltet
- eine längere Behandlungsdauer wird vom Kunden in Kauf genommen
- man nimmt der Kundin die Angst
Die verschiedenen Arten und Inhaltsstoffe
Die gängigsten Mitteln in der Konsistenz sind:
- Cremen
- gel
- Flüssigkeiten / Lösungen
die gängigsten Inhaltsstoffe von Anästhetika sind
- Lidocaine
- Tetracaine
- Benzocaine
- Prilocaine
Des weiteren unterscheiden wir in verschiedenen Arten:
- Pre Numb
– Verwendung vor der Behandlung bei geschlossener und unbehandelter Haut
– Meist in Creme oder Gel Form
- Liquid Numb
– Verwendung während der Behandlung, bei bereits geöffneter Haut
– Meist in Gel oder Flüssiger Form
Vorsicht in der Anwendung von flüssigem Anästhetikum
Diese kommt bei bereits geöffneter Haut zum Einsatz, sie wirkt sehr schnell und sollte nicht zu oft verwendet werden, da es wiederum zu Veränderungen der Hautstruktur kommen kann was eine PMU Behandlung erschweren kann.
VORSICHT! Vom Auge fern halten!!!
Grundregeln in der Anwendung von Anästhesie
- Stelle sicher, dass das Mittel, welches verwendet wird, erlaubt ist und über eine Anleitung der Anwendung sowie die Angabe der Inhaltsstoffe verfügt.
- Informiere dich genau über Inhaltsstoffe, Wirkung & Nebenwirkung, Anwendungsbereiche und Einwirkzeit.
- Sprich mit einem Arzt über die Anwendung. Manche Ärzte stellen Rezepte aus mit Mixturen, die man in Apotheken herstellen lassen kann (diese sind meist in Creme-, Gel- oder flüssiger Form erhältlich).
- Stelle sicher, dass das verwendete Produkt keine Hautveränderungen herbeiführt. (Um nur ein Beispiel zu nennen: EMLA Creme 5 % Lidocaine, der pH-Wert dieser Creme ist sehr hoch, was eine Veränderung der Hautstruktur zur Folge hat. Die Haut ist durch den hohen Wassergehalt schwammartig und dementsprechend schwer zu behandeln.)
- Behandle keine Kunden, die zum vereinbarten Termin kommen und bereits eine betäubende Creme oder andere Mittel selbst aufgetragen oder eingenommen haben.
- Kühlpacks oder Eis sind eine optimale Alternative, um das Schmerzempfinden des Kunden zu lindern. Sie können auch während der Behandlung angewandt werden. Mit einer kurzen Unterbrechung von 3-5 Minuten können Kühlpacks anstatt von Anästhesie eine große Wirkung erzielen.
- Als Artist liegt die Verantwortung dem Kunden gegenüber in der Handhabung von Anästhetika.
- Stelle sicher, dass das Mittel, das verwendet wird, auch für den Kunden geeignet ist (schließe vor allem eventuelle Allergien gegen Inhaltsstoffe aus).
- Lies den Beipackzettel eines jeden angewandten Mittels genau durch und befolge die Anweisungen zur Anwendung.
- Medikamentöse oder injizierte Betäubungen dürfen NUR von ÄRZTEN verabreicht werden und eignen sich grundsätzlich NICHT für PMU-Behandlungen.
- Gleiche mögliche Risiken vor der Anwendung mit deinem Kunden ab. Mögliche Kontraindikationen müssen in der Einverständniserklärung berücksichtigt werden.
Folgendes MUSS ausgeschlossen werden:
- Bluthochdruck
- Herzschrittmacher oder Herz Probleme
- Herz- Kreislaufbeschwerden
- Allergien auf Inhaltsstoffe
Bei etwaiger Unsicherheit muss ein Arzt hinzugezogen werden.